Klettern & Bouldern
Klettern & Bouldern
Du interessierst dich fürs Klettern oder Bouldern, möchtest gerne mal in die Sportart reinschnuppern oder dich weiterentwickeln? Wir haben für jeden etwas dabei! Egal ob drinnen oder draußen, ambitioniert oder Anfänger, schau dich einfach mal um!
Felspatenschaft des JDAV Neustadt:
Um die heimischen Felsen für uns Kletterer und Naturliebhaber zu erhalten, bedarf es einer gewissen Rücksicht und auch Eigeninitiative. Ringe müssen für die Sicherheit beim Klettern erneuert, lose und brüchige Felsen entfernt und Zustiegswege gebaut bzw. erhalten werden.Auch der Vogelschutz ist in der Pfalz sehr wichtig, sodass Felsen zur Brutzeit gesperrt werden müssen. Für all diese Maßnahmen ist man verantwortlich, wenn man eine sogenannte Felspatenschaft besitzt. Wir wollen weiterhin gemeinsam die Patenschaft für den Jungturm in der Südpfalz übernehmen und uns damit für den Naturschutz und den Erhalt der Kletterkultur in der Pfalz einsetzen. Weitere Aktionen des JDAV können auch mit dieser Felspatenschaft verknüpft werden, wie beispielsweise ein Kletter- oder Biwakausflug.
Jahresprogramm 2025 - Klettern Jugend
Kletter- und Bouldertraining für Kinder und Jugendliche (8 – 18 Jahre)
Das Training vertieft Kletter- und Sicherungs- sowie Bouldertechniken. Ziel ist es, Spaß zu haben sowie Erfahrung und Sicherheit zu gewinnen. Es besteht die Möglichkeit, den Toprope- und Vorstiegsschein abzulegen.
Das Training findet im Winter in der Kletterhalle „Fitz Rocks“ in Landau bzw. der Boulderhalle „PETZ“ in Neustadt statt. Im Sommer klettern wir meist draußen im Klettergarten Gimmeldinger Steinbruch. Ein- bis zweimal im Monat schließen wir uns den Programmtouren der Pfälzer Kletterer an, kümmern uns um unsere Felspatenschaft am Jungturm oder biwakieren in der Südpfalz.
Ausrüstung kann ggf. vom Verein gestellt werden.
Teilnahmebeitrag:
|
kostenlos, nur Kletter-/ Boulderhalleneintritt im Winter |
Anmeldung:
|
jugend@dav-neustadt.de |
Für "Kletterfreaks" oder solche, die es werden möchten. Wir bieten das Training zusammen mit dem Offenen Klettertreff der Erwachsenen an. Route lesen, Schlüsselstelle erkennen, Ruhepunkte nutzen und dann „Onsight“ oder „Flash“ (freier Durchstieg im 1. Versuch). Klappt es nicht Route ausbouldern und danach Rotpunktversuch (freier Durchstieg). Das macht am meisten Spaß mit Gleichgesinnten.
Wo und wann? Im Sommer in den Steinbrüchen Neustadts, im Winter in den Kletterhallen der Umgebung. Die Organisation findet über den E-Mail-Verteiler des Klettertreffs statt.
Voraussetzungen: Kletter- und Sicherungserfahrung mindestens auf dem Level des Vorstiegsscheins, eigene Ausrüstung.
Teilnahmebeitrag:
|
kostenlos, Kletterhalleneintritt im Winter |
Anmeldung:
|
Thilo Wendt, Roland Krauß (klettern@dav-neustadt.de) |
Dieses Training richtet sich an alle diejenigen, die das Klettern ambitioniert betreiben wollen und auf dem einen oder anderen offiziellen Wettkampf starten möchten. Wir arbeiten gemeinsam intensiv an der eigenen Leistungsfähigkeit und Klettertechnik, legen aber auch Schwerpunkte in den Bereichen mentale Stärke, Taktik, Verletzungsprävention oder auch Ausgleichstraining. Das Training findet in der Kletterhalle in Frankenthal statt. Geplant ist auch ein Trainingslager in einem bekannten Klettergebiet.
Achtung! Info für Eltern: Der DAV-Versicherungsschutz gilt nur für die Teilnahme an Wettkämpfen, die vom DAV organisiert werden. Für andere Wettkämpfe besteht kein Versicherungsschutz (Unfallversicherung ggf. privat abschließen!)
Voraussetzungen: Vorstieg mind. im 7. Grad, Interesse an gezieltem Wettkampftraining; vorherige Absprache mit einem der Trainer, eigene Kletterausrüstung, Seil.
Für die Jugendlichen der Sektion Neustadt wird ein Teil des Halleneintritts sowie die Startgebühren der Wettkämpfe übernommen.
Ort:
|
Kletterhalle Frankenthal |
Trainer:
|
Fabian Egenolf, Raphael Seidlitz |
Anmeldung:
|
Fabian Egenolf (fabian.egenolf@dav-neustadt.de |
Fontainebleau ist DAS Bouldergebiet schlechthin! Der 60 km südlich von Paris gelegene Wald bietet über zwanzigtausend Boulderprobleme in allen Schwierigkeitsgraden. Von Profi bis Anfänger*in kommen alle auf ihre Kosten. Auch dieses Jahr fahren wir wieder zusammen in das Premiumbouldergebiet, übernachten dort in einer festen Unterkunft, kochen zusammen und haben sicherlich eine unvergessliche Zeit!
Voraussetzungen: Alter ab 13 Jahren; mehrfache Teilnahme am Bouldertraining der Jugendgruppe; Lust, sechs Tage draußen am Felsen und mit anderen Outdooraktivitäten zu verbringen.
Kosten: |
ca. 450,- € (inkl. Fahrtkosten & Vollpension) |
Anmeldung: |
jugend@dav-neustadt.de |
Die Kletterfreizeit in den Alpen geht dieses Jahr in eine weitere Runde! Wieder erwarten euch spannende Mehrseillängentouren, fordernde, aber auch genussvolle Sportklettereien, unvergessliche Ausblicke und lauschige Hüttenabende. Inputs zur Taktik und Kommunikation, zum Standplatzbau, zur Gratkletterei mit eigenständiger Absicherung sowie zum Seilhandling und Abseilen stehen ebenfalls auf dem Programm. In diesem Jahr soll der Fokus zusätzlich auf dem richtigen Verhalten im Hochgebirge liegen. Es wird beispielsweise Einheiten zu alpinen Gefahren, zur Tourenplanung oder dem Bewegen im weglosen Schrofengelände geben. Mehr Infos auf unserer Homepage.
Teilnehmende: 10 Jugendliche von 14 – 27 Jahren
Leitung: Fabian Egenolf, Raphael Seidlitz und weitere
Kosten: |
ca. 450,- € (inkl. Fahrtkosten & Vollpension) |
Anmeldung: |
jugend@dav-neustadt.de |